Mit kleiner Truppe, aber dafür umso engagierter, starteten die Wettkampfschwimmer des VfL Nagold beim Murkenbachpokal in Böblingen. Fünf Jungs aus Nagold gingen beim ersten Wettkampf des Jahres
an den Start. Und allesamt konnten sie ganz individuell überzeugen. Wobei beim Schwimmsport eben nicht nur Platzierungen zählen, sondern es auch um die Verbesserung der persönlichen Bestzeiten
geht.
Bei starker Konkurrenz landeten VfL-Schwimmer aber auch ab und an auf dem Podest. Oskar Jasinski wurde über 200 Meter Brust in 3:23,06 Minuten zweiter seines Jahrgangs 2009, und über 400 Meter
Freistil in 6:09,89 Dritter. Auch Leo Kleinbrahm (2011) kam auf den zweiten Platz bei seinem Start über 100 Meter Freistil (1:20, 48) und auf Rang drei über 200 Meter Rücken (3:16,60). Zweiter
wurde auch Edwin Ratke (2007) bei seinem 200-Meter-Brust-Start (3:40,66). Und David Pozna (2007) schwamm über 200 Meter Rücken in 3:10,43 auf den dritten Platz... ausführlicher Bericht
Knapp 150 Zuschauer waren zum Testspiel gegen den FC Holzhausen nach Nagold gekommen. Das Ergebnis war dabei zweitrangig, denn beide Vereine hatten im Vorfeld vereinbart, dass die Einnahmen den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute kommen sollen. Deshalb freuen wir uns umso mehr darüber, dass stolze 1200 Euro der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" gespendet werden konnten. Der Dank geht an den FC Holzhausen und an alle Zuschauer, die unterstützt haben. Hier noch ein paar Fotos zum Spiel.
Der Großteil der Kursteilnehmer des ersten Tages waren Anfänger, die jedoch fast alle am zweiten Tag schon liften und somit den Hang in Kaltenbronn voll ausnutzen konnten. Zur Stärkung und natürlich auch zum Aufwärmen wurde den kleinen und großen Teilnehmern Punsch und Hefezopf angeboten. Kurzum war es nach dem Schneemangel an Weihnachten ein sehr gelungener Auftakt und es hat allen – Skilehrern, Betreuern und natürlich den Teilnehmern – großen Spaß und Lust auf den nächsten Skikurs gemacht. Der nächste Kurs findet am 11. und 12. Februar – vermutlich erneut am Skihang in Kaltenbronn – statt, an dem es seit diesem Jahr zusätzlich einen kleinen Übungslift gibt.
Jede Menge Fotos von den Hallenturnieren
Hinter unseren Fußballern liegen schaffige Tage. Neben dem S-Cup stemmte das Orga-Team auch diverse Jugendturniere. Sämtliche Fotos rund um die Jugendturniere und den S-Cup findet ihr jetzt bei uns auf der Homepage.
Der Rückblick auf unser Jubiläumsjahr 2022
Jubiläumsabschluss: Unsere Zeitsprünge als Broschüre
Wir haben tolle Nachrichten. Zum Abschuss des Jubiläumsjahres 2022 erscheint in diesen Tagen eine umfangreiche Broschüre zu unserer Vereinsgeschichte. 64 Seiten dick ist das Druckwerk und voller Erinnerungen aus dem VfL-Archiv. Das Heft enthält alle Teile unserer Jubiläums-Serie Zeitsprünge. Autor ist unser Vorstandsmitglied Heiko Hofmann. Für alle VfL-Mitglieder ist die Broschüre kostenlos - soviel Budget hatten wir noch in unserem Jubiläumstopf. Wer ein Heft will, kann es sich ab sofort gerne gratis auf der VfL-Geschäftsstelle im Sportheim abholen. So lange der Vorrat eben reicht. Vor Weihnachten hat die Geschäftsstelle noch von Montag bis Mittwoch, 21. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dann wieder ab 9. Januar 2023.
DLV-Präsident auf Jubiläumsbesuch beim VfL
Stolzes Jubiläum: 50. Skiflohmarkt der Wintersportler
Das war jetzt ein echtes Jubiläum: Bereits seit 50 Jahren richten die Wintersportler des VfL Nagold ihren Ski-Flohmarkt für gebrauchte Wintersportartikel aus. Nach wie vor ist der Ski- und Snowboard-Flohmarkt in der Stadthalle ein lohnendes Ziel für Schnäppchenjäger, die Wert auf Qualität legen... ausführlicher Bericht
175 Jahre VfL Nagold: der letzte Zeitsprung
2022 feiert der VfL Nagold sein 175-Jähriges! In der Rubrik "Zeitsprünge" blicken wir das ganze Jahr über auf unsere bewegte Vereinsgeschichte zurück. Der neueste und voraussichtlich letzte Zeitsprung steht online und führt in die Boom-Jahre nach dem Krieg...
Ein Kommen und Gehen - die Boomjahre des VfL
Weitere Fotos zum Festakt stehen online
Showtime: unser neuer Image-Film
VfL Nagold betreibt den Strohäker-Dirtpark
Nagolds Dirtpark ist eröffnet: Die Stadt Nagold, der VfL Nagold und die Firma Strohäker machen’s möglich. Das Angebot auf dem Eisberg kommt gleich gut an. Die ersten jugendlichen Tester sind sich jedenfalls einig: Der neue "Strohäker Dirtpark" auf dem Nagolder Eisberg ist "ein Super-Parcour"... ausführlicher Bericht mit vielen Fotos
175 Jahre jung - So sehen Sieger aus!
Die Würfel sind gefallen – oder sagen wir lieber, die Jury hat entschieden: Die Landesliga-Handballerinen des VfL Nagold, die VfL-Leichtathleten und die Nagolder Wettkampfschwimmer gewinnen den vereinsinternen Teamfoto-Wettbewerb. Wir präsentieren die Top Ten und weitere Aufnahmen in einer virtuellen Ausstellung...
Schön war's! Ein Rückblick auf unser Kindersportfest
Fotos: Thomas Fritsch und Heiko Hofmann
Beach-Soccer-Turnier 2022 - Sommer, Sonne, Sand und Spaß