Unsere Geschäftsstelle bleibt in den Pfingstferien vom 30. Mai bis 9. Juni 2023 geschlossen.


Kiss: Plätze frei in neuen Kursen

Unsere Kindersportschule Kiss hat ihr Angebot um drei weitere Kurseinheiten erweitert. Die Kurse finden mittwochs in der Gemeindehalle Pfrondorf statt. In zwei Kursen gibt es auch noch freie Plätze: 14:30 - 15:15 Kurs Pfrondorf 1, für Kinder  ab 5 Jahre; 15:15 - 16.00 Kurs Pfrondorf 2, für Kinder ab 3,5 Jahre. Benny Lever leitet die Kurse in Pfrondorf. Anmeldung/Info über Telefon: 0173 / 41 66 090, E-Mail: kiss@vfl-nagold.de


Hauptversammlung am 21. Juni


Drei neue Schwarzgurte beim VfL

Nach einem körperlich und geistig anstrengenden Lehrgang in Konstanz bei Ochi Hideo Sensei 9. Dan, dem Chiefinstructor Europe und Thomas Schultze Sensei 7. Dan dem Bundestrainer des DJKB, stellten sich Hanschi Hofmann, Philipp Arndt und Chris Scherschel der anspruchsvollen Prüfung zum 1. Dan, dem Schwarzgurt. Nachdem sie sich lange und akribisch auf die Prüfung vorbereitet hatten, meisterten sie diese mit Bravour. Nachdem sie aus den Händen des Bundestrainers ihre Urkunden überreicht bekommen hatten, erhielten sie im Anschluss noch von ihrem Dojo-Leiter Martin Schlenker ihre lang ersehnten Schwarzgurte überreicht.          Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch! Auf dem Bild von links nach rechts: Hanschi Hofmann, Martin Schlenker, Philipp Arndt, Raquel Haug, Edwin Ferenczy und Chris Scherschel.


Kooperation mit FC Bayern Campus Training

Der FC Bayern kommt nach Nagold! Das Campus-Training des deutschen Rekordmeisters wird vom 4. bis 8. September erstmals Station in Nagold machen. Das ist der Beginn einer neuen Kooperation.


Inliner-Action 2023 auf dem Eisberg

Am Sonntag, 7. Mai 2023 fanden auf dem Nagolder Eisberg die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Riesenslalom Inline Alpin statt. Die Volksbank-Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Inlinearena bot hierfür den perfekten Rahmen und so konnten bei hervorragenden Bedingungen die Sportler des VfL Nagold einige Siege sowie gute Platzierungen erreichen. In der Altersklasse der Schüler weiblich bis U16 gewann Luna Schwarz, die Topathletin des VfL Nagold, souverän die Meisterschaften. Ihre Schwester Lya Schwarz (2013) wurde Sechste, Melina Lieber (2012) erreiche den achten Platz und Fabienne Hektor (2015) wurde Elfte. 

Außerdem starteten alle Sportler auch in den Rennen zum BaWü-Cup, einer Rennserie die in diesem Jahr aus sechs Rennen besteht. Jeweils zwei spektakuläre Läufe im Slalom und im Riesenslalom begeisterten Rennläufer und Zuschauer. Im Slalom gewannen Fabienne Hektor (U8w) und Lya Schwarz (U10w) ihre Altersklassen, Melina Lieber (U12w)  wurde Zweite und Luna Schwarz (U14w) schaffte trotz Sturzes im ersten Lauf noch mit einer fulminanten Aufholjagd im zweiten Durchgang auf den 2. Platz. Im Riesenslalom gewannen Fabienne Hektor, Lya Schwarz und Luna Schwarz ihre Altersklassen. Melina Lieber wurde Dritte. 

Der VfL Nagold organisierte einen perfekten Renntag. Trotz des straffen Programms waren alle Sportler, Betreuer und Zuschauer begeistert von der großartigen Atmosphäre, der professionellen Moderation und der spektakulären Sportart Inline Alpin.

Zwischen den Rennläufen fand noch das Skittyrennen, ein Geschicklichkeitsparcours für die jüngsten Starter, statt. Dabei kommt es auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit und viel Konzentrationsvermögen an. Lya Schwarz und Melina Lieber gewannen dabei ihre Altersklassen, Fabienne Hektor wurde Dritte.


Sommercamp vom 27.-29. Juli 23

 

 

Wie schon im letzten Jahr, möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ein Sommer-Fußball-Camp anbieten.

 

Mitmachen kann jedes Kind zwischen 7 und 14 Jahren. Neben den Trainingseinheiten durch unserer lizenzierten Trainer, steht bei uns vor allem der Spaßfaktor im Vordergrund.

Da unsere Camps recht schnell ausgebucht sind, empfehlen wir sich zeitnah anzumelden.

 

Alle weiteren Infos könnt ihr dem Flyer entnehmen. 

 

Anmeldungen bitte per Mail an m.naim@vfl-nagold.de



Wieder Training auf den Skates

Die Kinder der Ski-Trainingsgruppe des VfL Nagold Wintersport sind bei vollem Sonnenschein in die Sommersaison gestartet. Die kleinen Skater treffen sich nun immer mit ihren Trainern, Regina Flury, Max Vollmeier und Peter Ensslen, donnerstags um 17.30 bis 18.30 Uhr in der Inlinearena auf dem Eisberg in Nagold. Das Sommertraining konzentriert sich darauf, den Fünf- bis Zwölfjährigen die Grundlagen des Skatens beizubringen. So bestand die erste Stunde, vor allem für die fünf Anfänger in der Gruppe, aus Fallübungen und der Bremstechnik. Am Ende der 60 Minuten konnten sogar schon alle Beginner selbstständig durch einen kleinen Slalomparcours fahren. Bei den fortgeschrittenen Kindern wird der Fokus auf Geschicklichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer gelegt, was alles spielerisch in einem Skitty-Parcours geübt werden kann. Bis zu den Herbstferien werden die drei Trainer das Training noch mit diversen Spielen auf den Skates, Langstreckentraining (auch mit Langlaufstöcken) und Stangentraining bereichern, bevor es dann wieder zum Skitraining in die Halle geht.


Kids-Cup und Bahneröffnung

Unsere Leichtathleten hatten eine gut besuchte Bahneröffnung mit vielen sportlichen Glanzleistungen. Und am Nachmittag stieg dann noch der AOK Kids-Cup mit überwätigendem Besuch. Unserer Fotos zu den beiden Events stehen jetzt online. Unser Dank gilt allen Helfern und allen Teilnehmern. Es war ein toller Tag!


Mittsommerlauf erst wieder 2024

Nach dem großen Jubiläumsjahr 2022 legen die Nagolder Leichtathleten bei ihrem Großevent, dem Nagolder Mittsommerlauf, in diesem Jahr eine Pause ein. Für 2024 aber ist die beliebte Laufveranstaltung des VfL Nagold dann wieder geplant. Der genaue Termin steht allerdings noch nicht fest.


Handball: Frauenteam ist Meister

Wahnsinn: Die Nagolder Handballerinnen haben die Meisterschaft in der Landesliga errungen. Wir gratulieren herzlich zu dieser kleinen sportlichen Sensation. Schließlich war als Saisonziel eigentlich der Klassenerhalt ausgegeben worden. Doch letztlich lief es noch besser als erwartet. Und so steht nun sogar der Aufstieg in die Verbandsliga an. Noch nie hat ein Nagolder Handballteam so hochklassig gespielt - das galt allerdings auch schon für die Landesliga. Wie der hochspannende letzte Spieltag für die VfL-Handballerinnen verlief, kann man hier nachlesen, ebenso gibt es viele Fotos vom letzten Heimspieltag.


Rückblick auf das Ostercamp 2023

Zum zweiten Mal hatte die Fußballschule des VfL Nagold „Talentwerk“ zum Ostercamp eingeladen. Trotz Regenwetter  am ersten Tag, ließen sich rund   40 Kinder die Lust am Kicken  nicht nehmen und waren mit   Elan und Begeisterung dabei.


21 Karate-Prüflinge beim VfL

Die erste Gürtelprüfung in diesem Jahr, mit 21 Prüflingen, fand am Montag, den 03.04., in der Eisberghalle in Nagold statt. Dem Training der Wochen davor merkte man an der steigenden Intensität, sowie den Trainingsinhalten an, dass der Prüfungstermin näher rückt. Im Vorfeld der Prüfung wurde dem einen oder anderen geraten, sich noch etwas länger darauf vorzubereiten und somit haben alle Teilnehmer, die letztlich angetreten sind, die Prüfung auch erfolgreich vor dem Prüfer, Martin Schlenker, abgelegt.

Wir gratulieren herzlich zum 8.Kyu: Johanna Vollmeier,Sonja Höntsch, Markus Leukam, Mia Neuhaus, Cancu Turgut. Zum 7. Kyu: Lea Leukam, Jonas Stöhr, Janus Österle, Nadine Herrmann, Melody Herrmann, Emily Kern, Asli Celik, Rayife Celik, Elisabeth Petrak. Zum 6. Kyu: Kim Hefenbrock, Maik Hefenbrock, Lars Hefenbrock. Zum 5. Kyu: Raquel Haug, Akira Weiss, Robin Hooge und Dennis Österle.


Handball: C-Jugend ist Meister

Die männliche C-Jugend des VfL Nagold ist Meister der Bezirkslasse. In einem sportlich anspruchsvollen Finale, ließen die Nagolder Nachwuchshandballer dem TV Großengstingen keine Chance und siegten mit 28:20. Für ein Jugendspiel war das eine bemerkenswerte, ja unglaubliche Kulisse: Gut 150 Zuschauer waren in die Nagolder Bächlenhalle gekommen, um dem Finalspiel in der Bezirksklasse der C-Jugend beizuwohnen.


VfL-Schwimmer starten in das Wettkampfjahr 2023

Mit kleiner Truppe, aber dafür umso engagierter, starteten die Wettkampfschwimmer des VfL Nagold beim Murkenbachpokal in Böblingen. Fünf Jungs aus Nagold gingen beim ersten Wettkampf des Jahres an den Start. Und allesamt konnten sie ganz individuell überzeugen. Wobei beim Schwimmsport eben nicht nur Platzierungen zählen, sondern es auch um die Verbesserung der persönlichen Bestzeiten geht.
Bei starker Konkurrenz landeten VfL-Schwimmer aber auch ab und an auf dem Podest. Oskar Jasinski wurde über 200 Meter Brust in 3:23,06 Minuten zweiter seines Jahrgangs 2009, und über 400 Meter Freistil in 6:09,89 Dritter. Auch Leo Kleinbrahm (2011) kam auf den zweiten Platz bei seinem Start über 100 Meter Freistil (1:20, 48) und auf Rang drei über 200 Meter Rücken (3:16,60). Zweiter wurde auch Edwin Ratke (2007) bei seinem 200-Meter-Brust-Start (3:40,66). Und David Pozna (2007) schwamm über 200 Meter Rücken in 3:10,43 auf den dritten Platz... ausführlicher Bericht




Benefizspiel der Fußballer für die Erdbebenopfer

Knapp 150 Zuschauer waren zum Testspiel gegen den FC Holzhausen nach Nagold gekommen. Das Ergebnis war dabei zweitrangig, denn beide Vereine hatten im Vorfeld vereinbart, dass die Einnahmen den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute kommen sollen. Deshalb freuen wir uns umso mehr darüber, dass stolze 1200 Euro der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" gespendet werden konnten. Der Dank geht an den FC Holzhausen und an alle Zuschauer, die unterstützt haben. Hier noch ein paar Fotos zum Spiel.


Jede Menge Fotos von den Hallenturnieren

Hinter unseren Fußballern liegen schaffige Tage. Neben dem S-Cup stemmte das Orga-Team auch diverse Jugendturniere. Sämtliche Fotos rund um die Jugendturniere und den S-Cup findet ihr jetzt bei uns auf der Homepage.


Der Rückblick auf unser Jubiläumsjahr 2022


Jubiläumsabschluss: Unsere Zeitsprünge als Broschüre

Wir haben tolle Nachrichten. Zum Abschuss des Jubiläumsjahres 2022 erscheint in diesen Tagen eine umfangreiche Broschüre zu unserer Vereinsgeschichte. 64 Seiten dick ist das Druckwerk und voller Erinnerungen aus dem VfL-Archiv. Das Heft enthält alle Teile unserer Jubiläums-Serie Zeitsprünge. Autor ist unser Vorstandsmitglied Heiko Hofmann. Für alle VfL-Mitglieder ist die Broschüre kostenlos - soviel Budget hatten wir noch in unserem Jubiläumstopf. Wer ein Heft will, kann es sich ab sofort gerne gratis auf der VfL-Geschäftsstelle im Sportheim abholen. So lange der Vorrat eben reicht. Vor Weihnachten hat die Geschäftsstelle noch von Montag bis Mittwoch, 21. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dann wieder ab 9. Januar 2023.


Showtime: unser neuer Image-Film